Im Archiv suchen

...oder filtern nach Jahr

15.09.2023

Globaler Klimastreik

Fortschritte beim Klimaschutz erreichten wir nur, wenn Bürger*innen die Initiative ergriffen und die Regierung antrieben. Genau deshalb gehen wir am Freitag, den 15. September 2023 gemeinsam mit Fridays for Future beim globalen Klimastreik auf die Straßen. In hunderten Orten protestieren wir mit…
14.09.2023

Energiewende aus der Region für die Region

Expert*innen der Energiewende zeigen im Sonnenschloss Walbeck, dass energetische Sanierung mit erneuerbaren Energien die wirtschaftlichste Lösung ist und sogar im Denkmal funktioniert. Conexio-PSE bringt Politik, Kommunen und Wohnungswirtschaft in Austausch mit Erneuerbare-Energien-Unternehmen,…
13.09.2023

Webinar „Genossenschaftliche Wärmeplanung“

Bei dem höchst aktuellen Thema, kommunale Wärmeplanung, kann die richtige Einbindung von Bürgerenergiegemeinschaften ein interessanter Lösungsansatz für existierende Problematiken sein. Das BBEn wird mit Thomas Oesterreich (iNeG eG) am 13.9.23 von 15.30 bis 17:30 Uhr ein Webinar zum Thema…
23.07.2023

SolarCamp Kassel Energiewende Nordhessen. Pack mit an!

SolarCamp Kassel: Logo mit Zelt, Schraubenschlüssel, Photovoltaik-Modul und Sonne     Der Klimaschutz stockt – es fehlen die Hände für die Energiewende. Das wollen wir ändern! Schnupper’ zwei Wochen lang beim SolarCamp Kassel ins Klimahandwerk rein. Mit 24 anderen Teilnehmer*innen im Alter von 16…
07.07.2023

Energiegenossenschaften gründen & erfolgreich führen - mit Photovoltaik Geschäftsmodellen

Fachtagung | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene Energiegenossenschaften sind der Garant einer innovativen und dezentralen Energiewende. Sie ermöglichen wirtschaftliche Beteiligungsmodelle mit regionaler Wertschöpfung und finden hohe Akzeptanz. Auch Sie können die dezentrale Energiewende…
05.07.2023

Bauzentrum Web-Forum: Klimaneutrale und klimaresiliente Quartiere 2023 – Teil 3: Energiegemeinschaften

Im dritten Teil der Reihe „Klimaneutrale und klimaresiliente Quartiere“ liegt der Fokus auf der gemeinschaftlichen Eigenversorgung mit erneuerbaren Energien. In Energiegemeinschaften schließen sich lokale Haushalte, KMU und Kommunen zusammen, um beispielsweise Solaranlagen zu bauen und zu betreiben.…
30.06.2023

30.06.2023 Onlineworkshop: Frauen für die Energiewende 2.0 - Balkonmodule für mehr Klimaschutz

Die Veranstaltungsreihe “Balkonmodule für mehr Klimaschutz” richtet sich an Frauen, die sich für Balkon-Photovoltaik-Module interessieren, erfahren möchten, wie sie funktionieren und sie anschaffen möchten. Die Reihe richtet sich auch an Frauen*, die sich für Klimagerechtigkeit interessieren und…
22.06.2023

Bürgerenergie-Konvent, engage-Konferenz und BBEn-Mitgliederversammlung 2023

Unter dem Motto „Engagiert. Energiewende. Entfesseln“ laden wir in diesem Jahr zum langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt am Main ein: Exklusiv für euch Mitglieder startet das verlängerte Bürgerenergie-Wochenende mit der BBEn-Mitgliederversammlung am 22.06.2023. Am Freitag, den 23.06., geht es…
16.06.2023

16.06.2023 in Ludwigshafen & 30.06.2023 online - Workshopreihe: Frauen für die Energiewende 2.0 - Balkonmodule für mehr Klimaschutz

Die Veranstaltungsreihe “Balkonmodule für mehr Klimaschutz” richtet sich an Frauen, die sich für Balkon-Photovoltaik-Module interessieren, erfahren möchten, wie sie funktionieren und sie anschaffen möchten. Die Reihe richtet sich auch an Frauen*, die sich für Klimagerechtigkeit interessieren und…
07.06.2023

Online-Workshop: Treiber der Energiewende sein – große Photovoltaik Projekte in der Region umsetzen

Der Ausbau erneuerbarer Energien gilt als wichtigster Baustein, um die Klimaziele zu erreichen. Energiegenossenschaften agieren vor-Ort, um zu der Erreichung der Ziele beizutragen. Besonders im Bereich Photovoltaik-Freiflächen gibt es noch große Potenziale, die von Bürgerenergiegenossenschaften…