Geschäftsstelle des BBEn Bündnis Bürgerenergie e.V. Tel.: +49 (0)30 30 88 17 89 |
Mit der Energiewende soll eine nachhaltige und klimafreundliche Versorgung mit Strom, Wärme und Mobilität über den Ausbau von erneuerbaren Energien realisiert werden. Diese Zielsetzung ist weitgehender Konsens in der deutschen Gesellschaft und Politik. Das Bündnis Bürgerenergie e.V. verfolgt die Zielsetzung 100% Erneuerbare Energien bis spätestens 2030. Die Umsetzung ist eine Herausforderung, die mit einem hohen Bedarf an Dialogprozessen, wissenschaftlicher Aufarbeitung, Bildung sowie Beteiligung und Vernetzung der Akteure einhergeht. Das Bündnis Bürgerenergie setzt sich insofern für Bürgerenergie als eine tragende Säule der Energieversorgung ein. Und damit für eine ökologische Energiewende im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Bürgerenergie steht für eine regenerative und auf dezentrale Strukturen ausgerichtete Energiewende, die demokratischen, sozialen und ökologischen Werten entspricht. Dies entspricht unserem Grundverständnis, dass sich ökonomische Ziele in den Dienst gesellschaftlicher Zwecke stellen sollen. Das Bündnis fördert diese Grundlagen und unterstützt Bürgerenergie-Akteure als Impulsgeber und Prozessgestalter. Das Bündnis Bürgerenergie bündelt und fokussiert die gemeinsamen Interessen. Es setzt sich ein für den politischen Dialog, die Schaffung einer „Kultur der Bürgerenergie“ in der politischen Öffentlichkeit und die Förderung von Gemeinschaft durch bessere Vernetzung.
Finden Sie hier die vollständige Satzung des Bündnis Bürgerenergie e.V.