30.03.2023

Gemeinschaftlicher Solar-Selbstbau: Vorstellung des Handbuchs

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutz-Anstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…
30.03.2023

WOMEN ENERGIZE WOMEN - Women Empowerment in Global Energy Cooperation

Um die globale Energiewende zu erreichen, werden alle Talente benötigt. Allerdings bestehen strukturelle und wirtschaftliche Barrieren für Frauen, um in den Sektor einzusteigen und Entscheidungspositionen zu besetzen. Der noch immer von Männern dominierte Energiesektor benötigt engagierte Personen…
14.04.2023

Umweltpolitisches Josef-Göppel Symposium

Josef Göppel (1950-2022), Förster und langjähriger Abgeordneter, besaß einen klaren Wertekompass. In Gedenken an den wertkonservativen Umweltpionier veranstalten der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN) gemeinsam mit Familie Göppel am 14. April 2023…
29.04.2023

Mach mit beim Tag der Klimademokratie am 29. April

An diesem Tag starten wir persönliche Gespräche mit so vielen Politiker:innen des Bundestages wie noch nie! Online per Video dabei sein. Brennende Klimafragen stellen Gemeinsam mit anderen Menschen und Gruppen im ganzen Land aktiv werden!
25.05.2023

Präsenztagung: Mit Bürgergenossenschaften den ländlichen Raum entwickeln

Die genossenschaftliche Idee erlangte in letzter Zeit vor allem im Bereich der Erneuerbaren Energien neue Popularität. Immer mehr Genossenschaften sichern aber beispielsweise auch die Nahversorgung im Ort, retten den ehemaligen Bahnhof vor dem Verfall oder etablieren Kulturangebote. Welchen Beitrag…
31.05.2023

Online-Workshop: Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe?

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutzanstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…
22.06.2023

Bürgerenergie-Konvent, engage-Konferenz und BBEn-Mitgliederversammlung 2023

Unter dem Motto „Engagiert. Energiewende. Entfesseln“ laden wir in diesem Jahr zum langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt am Main ein: Exklusiv für euch Mitglieder startet das verlängerte Bürgerenergie-Wochenende mit der BBEn-Mitgliederversammlung am 22.06.2023. Am Freitag, den 23.06., geht es…
20.09.2023

Online-Workshop: Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe?

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutzanstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…