31.05.2023

Online-Workshop: Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe?

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutzanstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…
07.06.2023

Online-Workshop: Treiber der Energiewende sein – große Photovoltaik Projekte in der Region umsetzen

Der Ausbau erneuerbarer Energien gilt als wichtigster Baustein, um die Klimaziele zu erreichen. Energiegenossenschaften agieren vor-Ort, um zu der Erreichung der Ziele beizutragen. Besonders im Bereich Photovoltaik-Freiflächen gibt es noch große Potenziale, die von Bürgerenergiegenossenschaften…
22.06.2023

Bürgerenergie-Konvent, engage-Konferenz und BBEn-Mitgliederversammlung 2023

Unter dem Motto „Engagiert. Energiewende. Entfesseln“ laden wir in diesem Jahr zum langen Bürgerenergie-Wochenende in Frankfurt am Main ein: Exklusiv für euch Mitglieder startet das verlängerte Bürgerenergie-Wochenende mit der BBEn-Mitgliederversammlung am 22.06.2023. Am Freitag, den 23.06., geht es…
07.07.2023

Energiegenossenschaften gründen & erfolgreich führen - mit Photovoltaik Geschäftsmodellen

Fachtagung | Photovoltaik | Für Einsteiger + Für Erfahrene Energiegenossenschaften sind der Garant einer innovativen und dezentralen Energiewende. Sie ermöglichen wirtschaftliche Beteiligungsmodelle mit regionaler Wertschöpfung und finden hohe Akzeptanz. Auch Sie können die dezentrale Energiewende…
20.09.2023

Online-Workshop: Wie gründe ich eine Solar-Selbstbau-Gruppe?

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutzanstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…