Newsletterarchiv

19.12.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 19.12.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir können sagen, dass unser zehntes Jubiläumsjahr ein sehr turbulentes Jahr war. Wir haben viel getan und viel erreicht. Wir können auf zahlreiche Erfolge zurückblicken, unseren Jahresrückblick...

Diesen Newsletter ansehen

28.11.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 28.11.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

im November überschlugen sich die Ereignisse: Auf den Wahlsieg Donald Trumps folgte das Ende der Ampel-Koalition. Etliche Fragen wie der Neuwahltermin am 23. Februar sind inzwischen geklärt. Aber weil eine Regierung ohne Mehrheit auf die Stimmen der Opposition angewiesen ist, herrscht Unklarheit darüber, welche Gesetze noch vor der Wahl verabschiedet werden.

Das gilt auch für die Energiepolitik: Wirtschaftsminister Robert Habeck hat zwar noch einen Kabinettsbeschluss zur EnWG-Novelle erwirkt und die Länder- und Verbändeanhörung sowie Ressortabstimmung zum Kraftwerkssicherungsgesetz auf den Weg gebracht, aber ob diese Gesetze danach im Bundestag verabschiedet werden, bleibt unklar. Auch wie es mit dem künftigen Strommarktdesign weitergeht, insbesondere dem kombinierten Kapazitätsmarkt (KKM) und der EE-Förderung, ist ungewiss...

Diesen Newsletter ansehen

30.10.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 30.10.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

wir hoffen Du genießt den milden Herbst mit all den aufregenden Bürgerenergie-Themen genauso wie wir. Auch im Oktober war viel los:

Wir haben Webinare gehalten, Pilotkommunen für ein neues Wärmeprojekt gesucht (*danke an der Stelle für die Bewerbungen und auch die Unterstützung bei der Suche), ein neuer Leitfaden wurde veröffentlicht und die Planung für den Bürgerenergie-Konvent 2025 hat begonnen.

Bevor Du aber weiterliest: Bitte gern direkt das Datum für den Bürgerenergie-Konvent in den Kalender eintragen: 16. & 17. Mai 2025 in Berlin...

Diesen Newsletter ansehen

01.10.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 01.10.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

der September war ein spannender Monat bis zum letzten Tag. Wir waren in Radibor, um einen Beratungsworkshop zu geben, im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Plattform Klimaneutrales Stromsystem und erst gestern noch auf dem Zukunftskongress "Mut macht Zukunft" der Grünen, um die Bürgerenergie zu vertreten. Alle diese tagesaktuellen Aktivitäten kannst Du auf Instagram oder auf LinkedIn verfolgen.

In diesem Newsletter findest Du einen Aufruf für alle Kommunen, die sich mit der Wärmeplanung befassen müssen und gern Unterstützung hätten. Unser neues Projekt "HEAT it!", in dem wir mit dem Klima-Bündnis zusammenarbeiten, sucht Pilot-Kommunen...

Diesen Newsletter ansehen

29.08.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 29.08.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

Sommerpause für alle - außer für das BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz). Dort wurde fleißig an einem Vorschlag für Energy Sharing und für die Bürgerbeteiligung gebastelt. Der langersehnte Vorschlag liegt nun endlich vor. Unsere Einschätzungen dazu findest Du im Newsletter.

Außerdem: Wir haben den Leitfaden zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung veröffentlicht, waren bei einer Pressekonferenz in Bayern zur Bürgerbeteiligungsregelung und planen Webinare für Dich.

Ganz neu: Unser Beratungsnetzwerk ViBE (Kooperation von Netzwerks Energiewende Jetzt e.V. mit dem Bündnis Bürgerenergie e.V.) ist live! Unsere gebündelte Beratungskompetenze ist sicherlich auch für Deine Bürgerenergiegemeinschaft interessant - schaue gerne mal vorbei.

Diesen Newsletter ansehen

25.07.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 25.07.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

es ist nun schon Halbzeit in 2024 und vor dem Sommer wird es ruhiger. Wir berichten in diesem Newsletter von einer Studienreise mit Projektpartner*innen, einem erfolgreichen Webinar zu PV-Freiflächen und einem Aufruf zur Unterzeichnung eines Bürgerenergie-Verbändepapiers des Bündnis zusammen mit dem Bund, Germanwatch und der 100prozent erneuerbar Stiftung.

Darüber hinaus ist die Anmeldung zur Engage-Konferenz am 13. September in Berlin jetzt möglich.

 

Diesen Newsletter ansehen

27.06.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 27.06.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

es ist wieder viel passiert seit dem letzten Newsletter. Bevor es Richtung Sommer geht und die meisten sich in den Urlaub verabschieden, senden wir Dir hier noch einmal spannende Themen zur Sommerlektüre zu.

Unser Leitfaden "Qualitätskriterien zur Bewertung von Bürgerenergiegemeinschaften" wurde mittlerweile veröffentlicht, darüber hinaus gibt es ein neues Positionspapier zum wichtigen Thema "Energy Sharing", einen spannenden Artikel von unserer Vorständin Katharina Habersbrunner über Frauen und Energiewende...

Diesen Newsletter ansehen

17.05.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 17.05.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

wir möchten DANKE sagen. Um genau zu sein: Wir danken Dir für einen tollen, produktiven, interessanten und energiereichen Konvent. Wir waren überwältigt von dem Engagement, Interesse und der Atmosphäre. Schön, dass Du dabei warst!

Noch besser als ein tolles gemeinsames Wochenende zu verbringen ist es natürlich, langfristig gemeinsam für die Bürgerenergie zu arbeiten. Falls Du noch nicht Mitglied bist, dann wird es jetzt Zeit. Denn jedes Mitglied bringt die Bürgerenergie voran - einfach hier clicken und anmelden.

Diesen Newsletter ansehen

25.04.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 25.04.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

unsere Geduld wurde lange strapaziert - das Solarpaket 1 wurde intensiv in der Regierung diskutiert und zum Gegenstand von Kopplungsgeschäften gemacht. Doch inzwischen hat sich die Ampel-Regierung beim Solarpaket und dem Klimaschutzgesetz geeinigt und es wird endlich - aller Wahrscheinlichkeit nach - morgen im Bundestag verabschiedet. Das Solarpaket wird wichtige Verbesserungen enthalten, für die wir uns eingesetzt haben.

Außerdem sind wir voller Vorfreude auf unseren großen Jubiläums-Bürgerenergie-Konvent, der ebenfalls morgen beginnt! Wer nicht dabei sein kann, kann uns gern auf Social Media folgen, wir halten Dich auf dem Laufen, was passiert. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen, inspirierenden Austausch und natürlich ganz besonders auf Dich!

Diesen Newsletter ansehen

25.03.2024

Newsletter des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. vom 25.03.24

Liebe Freund*innen der Bürgerenergie,

eine Geduldsübung für alle PV-Begeisterten ist das Solarpaket I, denn es ist noch immer nicht verabschiedet worden. Damit Deutschland die Energieziele erreichen kann (80% erneuerbare Energien im Jahr 2030), muss der jährliche PV-Ausbau von 7 Gigawatt auf 22 Gigawatt verdreifacht werden. Dazu müssen Hürden und komplizierte Bürokratieverfahren im PV-Bereich abgebaut und vereinfacht werden. Erste Schritte sind im Solarpaket geplant, das seinen Weg nicht durch den Bundestag zu finden scheint...

Diesen Newsletter ansehen