Im Archiv suchen

...oder filtern nach Jahr

07.10.2022

Bürgerenergie-Konvent 2022

Der Bürgerenergie-Konvent 2022 bringt alle aus dem Energie-Sektor zusammen, die es mit der dezentralen Bürger*innen-Energiewende ernst meinen. Von Ehrenamtlichen, Erfinder*innen, politisch Aktiven bis zu Führungskräften können sich hier alle über Trends der nachhaltigen Energieerzeugung informieren,…
06.10.2022

TAGUNG Nachhaltiges Wirtschaften stärken - Netzwerktreffen Bürgergenossenschaften ostdeutscher Länder

Bürgergenossenschaften nehmen immer stärker an Fahrt auf, besonders auch in den ostdeutschen Bundesländern. Die Veranstaltung soll einen Beitrag dafür leisten, die genossenschaftlichen Potenziale bürgerschaftlichen Engagements sichtbarer zu machen zur Erhaltung oder Neuschaffung wichtiger…
28.09.2022

Akzept-Abschlussworkshop: Energiewende in Deutschland – Wie sehen Bürger:innen die aktuelle Umsetzung und was wünschen sie sich für die Zukunft?

Wie werden politische und ökonomische Maßnahmen zur Energiewende von der Zivilgesellschaft in Deutschland wahrgenommen? Welche Faktoren beeinflussen diese Wahrnehmung? Mit unserem Abschlussworkshop möchten wir Euch und Ihnen die Ergebnisse des Forschungsvorhabens "Akzept – Wirkungen von…
27.09.2022

Wie Bürgerenergie-Genossenschaften gemeinsam wachsen - Modelle der regionalen Vernetzung & Kooperation

Kostenloser EUCENA Online-Abschluss-Workshop Kräfte bündeln, Knowhow teilen, und gemeinsam die Energiewende vorantreiben: Energiegenossenschaften profitieren oftmals von der Kooperation mit gleichgesinnten Organisationen. Das Teilen von personellen Ressourcen und dem Wissensschatz verstärkt die…
23.09.2022

Nachhaltige Zukunftskonzepte entwickeln - wie Bürgerenergie-Genossenschaften ihre Potenziale entfalten

Kostenfreier EUCENA Abschluss-Workshop Viele Bürgerenergiegenossenschaften möchten vor Ort einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Doch sind sie meist ehrenamtlich geführt und haben begrenzte zeitliche und fachliche Ressourcen und Kapazitäten. Die Weiterentwicklung von Energiegenossenschaften aus dem…
23.09.2022

Globaler Klimastreik am 23. Sept. - fürs Klima und die Gerechtigkeit!

Statt auf Fracking, Kohle und Atom, setzen wir auf Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen sowie sozial gerechten Klimaschutz. Sei am Freitag, den 23.9.2022 bei Dir vor Ort mit dabei und werde Teil des weltweiten Klimastreiks von Fridays for Future. Extreme Waldbrände in Frankreich,…
28.08.2022

Climate and Boat Demo auf der Spree in Berlin am 28.8.

Kurs setzen: Klimagerechte Wärme jetzt - Paddel für den Ausstieg aus fossilen Energien bei der Climate and Boat! Dieses Jahr geht es wieder aufs Wasser, um für eine klimagerechte Wärmewende in Berlin zu protestieren. Am So. 28.8.2022 werden wir mit Flößen, Kanus und Stand-Ups die Spree entern und…
19.07.2022

Wie geht ein Commons-gemäßer Solar-Bau-Betrieb?

In der Veranstaltung stellen die Projekte Bremer SolidarStrom und SoLocal Energy ihre Praxis zur Diskussion. Die beiden Schwesterprojekte bringen mit Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau, solidarischen Balkon-Solarmodulen und Veranstaltungen v.a. auf lokaler Ebene die Klima-, Energie-…
13.07.2022

Online-Workshop Photovoltaik Eigenstrom für ALLE ~ Geschäftsfeld PV für Dächer bis 30 kWp

Viele Menschen wünschen sich eine eigene PV-Anlage aufs Dach – doch bisher haben Bürgerenergiegemeinschaften (BEGen) dieses Geschäftsfeld in der Regel nicht im Blick gehabt. Das wollen wir ändern! Welche Wertschöpfungsstufen gibt es? Welche Kund:innengruppen sind interessant, angefangen bei den…
02.07.2022

Schönauer Stromseminar 2022

Unter dem Motto "Alle Kraft voraus – Zeitenwende und Energiezukunft" wollen wir uns gemeinsam den drängenden Themen rund um Klimaschutz und Bürgerenergiewende widmen. Wir haben eine Reihe interessanter Gäste eingeladen, darunter der Träger des Alternativen Nobelpreises Vladimir Slivyak, die…