Die EGIS eG ist ein Zusammenschluss vieler Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen innerhalb der Region Inn-Salzach – aber auch deutschlandweit. Alle Mitglieder teilen die Überzeugung, dass die Energiewende in Deutschland vor allem in Bürgerhand umgesetzt werden sollte. Gegründet 2013, zählt die EGIS eG mittlerweile über 1.450 Mitglieder, darunter alle 26 Städte, Gemeinden und Märkte aus dem Landkreis Altötting sowie der Landkreis Altötting selbst. Somit sind wir mittlerweile eine der größten EnergieGenossenschaften in Deutschland. Bei uns steht Nutzen- vor Gewinnmaximierung. Durch die Ansammlung von Genossenschaftskapital kann die EGIS eG größere Investitionen verwirklichen. Machen Sie also gerne mit und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft!
Die Energiewende in Bürgerhand ist nicht erst seit jüngster Zeit bei der EGIS eG aktuell, sondern ist unser Antrieb und Motivator schon seit unserer Gründung vor bald 10 Jahren. Bei der Errichtung unseren Projekte zur Erzeugung Erneuerbarer Energie stehen eine landschafts- und umweltverträgliche Gestaltung im Vordergrund.
18 Projekte hat die EGIS eG bisher deutschlandweit umgesetzt. Darunter v.a. viele Photovoltaik-Anlagen wie z.B. die PV-Lärmschutzwand in Neuötting oder den Bürgersolarpark in Reckertshausen mit seinen innovativen Großspeichern. Daneben baut und plant die EnergieGenossenschaft seit zwei Jahren Fernwärmenetze und hat einen eigenen EGIS-ÖKOSTROM-Tarif mit Strom aus der Region für die Region. Jeder kann Mitglied und damit ein echter Akteur der Energiewende werden.
- Art der Organisation:
- Bürgerenergiegemeinschaften
- Aktivitäten:
-
Bürgersolaranlagen,
Ökostromtarif,
Gemeinschaftliche E-Ladeinfrastruktur,
Gemeinschaftliche Energiespeicherung,
Genossenschaftliche Nahwärmenetze
- Mitgliedschaften:
-
BBEn,
Bürgerwerke
- Mitglieder:
- 1001-10000