Projektpartner


 

HEAT it! - Kommunen und Bürgerenergie machen Wärmewende

Über das Projekt

"HEAT it!“ – das Kooperationsprojekt von Klima-Bündnis und Bündnis Bürgerenergie – fokussiert auf die bürgernahe Umsetzung der Wärmewende in kleineren Kommunen in Deutschland. Ziel ist es, Synergien von Kommunen und Bürgerenergiegemeinschaften für eine erfolgreiche kommunale Wärmeplanung und deren Umsetzung zu nutzen! Dafür entwickeln wir Instrumente, Hilfestellungen und multiplizierbare Lösungen, die kleinere Kommunen im Prozess der Wärmeplanung unterstützen und gleichzeitig Bürger*innen motivieren, sich aktiv mit Energiegemeinschaften in die erneuerbare Wärmeversorgung einzubringen.

Projekt-Update

Das HEAT it!-Projekt nimmt Fahrt auf! Die Gemeinde Eitorf (NRW) und die Samtgemeinde Meinersen (Niedersachsen) wurden ausgewählt, um sie bei ihren Wärmeplanungsaktivitäten mit der Einbindung von Bürgerenergie zu unterstützen. Darüber hinaus sollen aus der Begleitung wertvolle Erkenntnisse aufgearbeitet und für weitere Kommunen, Bürgerenergieakteure und Multiplikatoren zur Verfügung gestellt werden.

Die Gemeinde Eitorf wird den Auftrag an einen Dienstleister zur Durchführung für die Kommunale Wärmeplanung im März vergeben und zeigt sich offen, Wärmenetze unter Beteiligung der regionalen Bürgerenergiegemeinschaft BürgerEnergie Rhein-Sieg eG umzusetzen.

Die Samtgemeinde Meinersen ist ein Verbund der vier Gemeinden, die die Wärmeplanung gemeinsam durchführen. Sie möchte Bürger*innen aktiv bei der Wärmeplanung einbeziehen. In dem Zusammenhang besteht auch der Wunsch eine Bürgerenergiegemeinschaft zu gründen.

Mehr Infos zu den Pilotkommunen und Projektfortschritten findest Du auf der aktualisierten Projekt-Website.

 


Dieses Projekt wird von der Stiftung Mercato gefördert.