konvent(at)buendnis-buergerenergie.de
Tel.: +49 (0)30 30 88 17 89
oder +49 (0)176 4715 1861
Energiewende & Demokratie - Widerspruch oder Lösung?
Keynote von Claudine Nierth
Bundesvorstandssprecherin von Mehr Demokratie e.V.
Diversität & soziale Gerechtigkeit in der Bürgerenergie
Keynote von Kiara Groneweg
Women engage for a Common Future (WECF)
Energiewende in Bürgerhände: Wie technische und soziale Innovationen funktionieren und die Energiewelt verändern
Keynote von Marcel Schwalbach
FH Erfurt & Energiegenossenschaft Ilmtal eG
Am 16.05.2025 wird in Berlin erstmals der Michael-Sladek-Preis für Bürgerenergie verliehen. Mit dem Preis sollen Menschen ausgezeichnet werden, die sich in besonderem Maße für die Bürgerenergie eingesetzt haben. Bis zum 3.4. 12:00 Uhr können noch Kandidat*innen nominiert werden.
Für Unterhaltung im Abendprogramm sorgt unter anderem das Improtheater Potsdam.
Festsaal der Berliner Stadtmission
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
Hier findest Du eine Liste von Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes. Teilweise konnte wir Abrufkontinkente reservieren (nähere Infos siehe Liste).
Wir laden Dich herzlich zu den Bürgerenergie-Tagen am 16. & 17. Mai 2025 nach Berlin ein:
Veranstaltungsort ist der Festsaal der Berliner Stadtmission (Lehrter Straße 68, 10557 Berlin-Mitte).
Der diesjährige Bürgerenergie-Konvent findet unter dem Motto „demokratisch, vielfältig und innovativ“ mit einem bunten Programm statt.
Das erwartet dich u.a.:
Anmeldeschluss
Anmeldungen sind bis zum 30. April möglich, solange die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird.
Teilnahmegebühr
Es wird für Freitag eine Teilnahmebegühr für das Programm, die Verpflegung und den Abendempfang erhoben. Der zweite Konvent-Tag findet im Rahmen des DATIpilot-Projekts CommunitE-Innovation statt und ist dank der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für Dich kostenfrei. Teilnahmegebühr für Freitag, den 16. Mai:
Stornierung
Die Teilnahme am Bürgerenergiekonvent kann bis zum 4. Mai storniert werden. Für alle Abmeldungen nach diesem Datum können wir den Teilnahmebetrag aus Planungsgründen nicht mehr erstatten.
Stornierungen und Abmeldungen bitte per Email an konvent@buendnis-buergerenergie.de.
Unterkunft
In Berlin gibt es zahlreiche Unterkünfte, aber früh buchen lohnt sich!
Hier findest Du unsere Übersicht mit Übernachtungsmöglichkeiten. In einigen der hier aufgelisteten Hotels konnten wir Abrufkontingente für Dich reservieren (HINWEIS: Es kann teilweise günstiger sein, über herkömmliche Plattformen zu buchen, statt über die Abrufkontingente).
Der zweite Tag des Bürgerenergie-Konvents ist die Auftaktkonferenz des Projektes “CommunitE-Innovation - Bundesweite Bürgerenergie-Community für gemeinschaftsgetragene Energieversorgung in regionalen Innovations-Ökosystemen“. Das Projekt wird im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot gefördert vom: