Mit Energy Sharing wird ein neuer Marktrahmen geschaffen, mit dem Mitglieder von Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften den gemeinschaftlich erzeugten Strom über das regionale Verteilnetz vergünstigt nutzen können. So kann Energy Sharing einen Beitrag zum schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien leisten, indem es die Partizipation an neuen Solar- und Windparks ermöglicht und damit die Akzeptanz steigert sowie dezentrale Flexibilitätspotentiale aktiviert.