06.04.2017

Den „Prosumern“ gehört die Zukunft - Bündnis Bürgerenergie stellt neuen Bericht „Bürgerenergie – heute und morgen“ vor

Berlin, 6. April 2017 – Die gemeinschaftliche Nutzung von erneuerbarer Energie dürfte zur tragenden Säule eines zukünftigen Energiesystems werden. Voraussetzung für einen Boom des so genannten „Prosumings“ ist allerdings, dass Bürgerenergie-Akteure ihre Stärken konsequent weiterentwickeln und die…
22.09.2016

Bürgerenergie will Energiewende retten! - Wirkungsvolle Einmischung in den Bundestagswahlkampf geplant.

Berlin, 22. September 2016: Das Bündnis Bürgerenergie – ein Zusammenschluss von knapp 200 Mitgliedern aus über 100 Organisationen - will sich aktiv insbesondere in den bevorstehenden Bundestagswahlkampf einmischen. Seine inhaltlichen Forderungen hat das Bündnis im „Bremer Manifest'“ zusammen…
16.09.2016

Bündnis Bürgerenergie fordert energiepolitische Kurskorrektur – Zweitägiger Bürgerenergiekonvent startet

Deutschland wird aufgrund der Energiepolitik der Bundesregierung seine Klimaschutzverpflichtungen dramatisch verfehlen. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Berliner Hochschule für Technik und Berlin, die Studienleiter Prof. Dr. Volker Quaschning heute auf dem 3. Bürgerenergiekonvent des…
18.04.2016

Gemeinsame Pressemitteilung: BMWi unterläuft Paris-Beschlüsse

In einer gemeinsamen Pressemitteilung erklären der Bund der Energieverbraucher, die Freunde von Prokon e.V., die BürgerEnergieGenossenschaft eG , der Solarenergie-Förderverein (SFV e.V.) sowie mehrere BWE-Landesverbänden zusammen mit dem Bündnis Bürgerenergie e.V.:Der jüngst bekannt gewordene…
09.03.2016

Übergabe des Bürgerenergie-Appells zeigt: Politik hat Bürgerenergie noch immer nicht verstanden

Karlsruhe, 9. März 2016: Im Namen von 3000 UnterstützerInnen, darunter rund 650 Bürgerenergiegesellschaften, hat das Bündnis Bürgerenergie gestern den Appell „Ausschreibungen für Bürgerenergie? Nicht mit uns!“ in Karlsruhe an Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel übergeben. Auf diesem Wege sollte…
15.02.2016

BBEn zum aktuellen Eckpunktepapier des Bundeswirtschaftsministeriums: „Neuer Vorschlag ist nicht ausreichend, um Bürgerenergie zu erhalten“

Berlin, 15. Februar 2016: Ein neuer Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zu Ausnahmeregelungen beim geplanten Ausschreibungssystem für neue Ökostrom-Anlagen ist aus Sicht des Bündnis‘ Bürgerenergie nicht ausreichend, um Bürgerinnen und Bürger weiterhin die aktive Gestaltung der Energiewende…
22.01.2016

Mitgliederversammlung des Bündnis Bürgerenergie e.V. in Kassel

Kassel, 22. Januar 2016: Die diesjährige Mitgliederversammlung des Bündnis Bürgerenergie e.V. fand mit rund 40 Teilnehmenden in Kassel-Wilhelmshöhe statt. Auf ihr wurde die wichtigste Aufgabe des BBEn, die Rolle als Transmitter, der den Wert von Bürgerenergie in den gesellschaftlichen Diskurs…
27.09.2015

Bundesweites Bürgerenergie-Treffen: Scharfe Kritik an Bundesregierung

Lautstarker Protest am bürgerfeindlichen Energiewende-Kurs des Bundeswirtschaftsministeriums. Neuer Schwung für Bürgerenergie-Akteure nach größtem Netzwerktreffen. Bündnis Bürgerenergie e.V. geht gestärkt in die politische Auseinandersetzung. Erfurt, 27. September 2015: Zum Abschluss des 2.…
25.09.2015

2. Bürgerenergie-Konvent startet in Erfurt mit breiter Beteiligung

Große Resonanz beim wichtigsten bundesweiten Vernetzungstreffen von Akteuren der Bürgerenergie; Bündnis Bürgerenergie e.V. erwartet spannende Strategiedebatten, Weiterbildung und Austausch zu Vorbildprojekten der Bürgerenergie. Erfurt, 25. September 2015: Zum Auftakt des Bürgerenergie-Konvents, der…
17.09.2015

Milliarden für die regionale Wirtschaft, Gewinn für das Gemeinwesen

Gemeinsame Pressemitteilung zur neuen Studie "Nutzeneffekte von Bürgerenergie" Berlin, 17. September 2015 – Energie-Projekte in Bürgerhand stärken die lokale Wertschöpfung mit Milliarden-Investitionen und bringen vor Ort vielfältigen gesellschaftlichen Nutzen. Zu diesem Fazit kommt eine neue Studie…