Die Energiewende mit dem solidarischen Aufbau lokaler Klimaschutz Bürgerfonds verbinden deren Mittel:
im ersten Schritt ausschließlich im Bereich des Ausbaus Erneuerbarer Energie und Energieeffizienz Projekten angelegt werden dürfen
und
im zweiten Schritt zur Förderung nachhaltiger lokaler Initativen und Projekten dient, indem jedes Jahr 5% der Fondsmittel + die im ersten Schritt erzielten Erträge allen am lokalen Bürgerfonds beteiligten Bürger:innen zur demokratisch bestimmten Förderung entsprechender Projekte zur Verfügung gestellt werden.
- Art der Organisation:
- NGOs
- Aktivitäten:
-
Bürgersolaranlagen
- Mitgliedschaften:
-
BBEn