Mit Hilfe der Solaranlage werden jährlich ca. 25.000 kg CO2 eingespart und knapp 30.000 kWh in das Netz eingespeist. Das Besondere an der Bürgersolaranlage: Ein Teil der erwirtschafteten Erträge, jährlich ca. 2.000€, fließt automatisch in andere Projekte z.B. in den Aufbau von regenerativen Energiequellen in einem ländlichem Gebiet in Kamerun.
- Art der Organisation:
- Bürgerenergiegemeinschaften
- Aktivitäten:
-
Bürgersolaranlagen
- Mitglieder:
- 1-100
- davon Frauen:
- ca. 40%