Viele Bürger:innen wollen in nachhaltige Lösungen für ihr Zuhause investieren, sind aber angesichts der Komplexität der Lösungen und der mangelnden Verfügbarkeit von Installateuren überfordert. CoBenefit bietet lokalen Initiatoren eine Plattform, mit der diese Bürger:innen bei Investitionen in den eigenen vier Wänden unterstützen können. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen im Bereich der nachhaltigen Gebäudesanierung, Erzeugung erneuerbarer Energien und Elektromobilität. Das Konzept funktioniert ähnlich dem des Crowdfunding, nur dass kein Geld gesammelt, sondern interessierte Bürger:innen versammelt werden. Dazu rufen lokale Initiatoren eine Initiative auf CoBenefit ins Leben und informieren Bürger:innen über die Initiative und die angebotene Lösung. Interessierte Bürger:innen können sich auf CoBenefit für die Initiativen anmelden. CoBenefit organisiert mit Hilfe von überregionalen Partnern und regionalen Installateuren vorab die Umsetzung der Projekte. So unterstützt CoBenefit Städte und Gemeinden auf ihrem Weg hin zu einer klimaneutralen Energieinfrastruktur.
- Art der Organisation:
- Bürgerenergie-Partner
- Aktivitäten:
-
Bürgersolaranlagen,
Balkonmodul-Vertrieb,
Gemeinschaftliches E-Car-Sharing,
Gemeinschaftliche E-Ladeinfrastruktur,
Gemeinschaftliche Energiespeicherung,
Genossenschaftliche Nahwärmenetze,
Energy Sharing,
Ko-Finanzierung von Energieeffizienzmaßnahmen
- Mitglieder:
- 1-100