Im Archiv suchen

...oder filtern nach Jahr

05.02.2024

Onlinekurs Solidarisch Wirtschaften - Genossenschaften gründen

Vom 5.2. bis 17.3.2024 bieten wir einen Onlinekurs "Solidarisch Wirtschaften - Genossenschaften gründen" an. Der Selbstlernkurs mit Tutor begleitet Sie bei der Gründung von Energiegenossenschaften und behandelt diverse Bereiche wie erneuerbare Energien, Dorfladen, generationsübergreifendes Wohnen…
01.02.2024

BEGimpuls - Gemeinsam den Ausbau Erneuerbarer Energien vorantreiben: naturstrom als Partner für Bürgerenergiegenossenschaften und Kommunen

Liebe Bürgerenergie-Aktive, naturstrom  lädt zum BEGimpuls am Donnerstag, den 01. Februar 2024, von 17:00 bis 19:00 Uhr ein. Die Bundesregierung strebt an, bis 2030 80 Prozent des Bruttostromverbrauchs durch Erneuerbare Energien zu decken. Gemeinsam mit Ihnen möchten naturstrom den Ausbau…
24.01.2024

Meet-Up: Energiegemeinschaften gemeinsam vorantreiben

revoluSUN lädt Dich herzlich ein zum 1. Meet-Up für Energiegemeinschaften im Raum Bayern!  revoluSUN möchte durch ein persönliches Kennenlernen sowohl bereits initiierte Energiegemeinschaften / (Bürger-) Energiegenossenschaften, als auch interessierte Menschen zusammenbringen und kennenlernen. Ziel…
18.01.2024

BEE Energiedialog 2024

Der BEE bietet Dir auf der Veranstaltung energiepolitische Grundsatzreden hochkarätiger Gäst*innen. Unter anderem sprechen Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V., sowie Dr. Robert Habeck, MdB, Minister für Wirtschaft und Klimaschutz sowie Vizekanzler. Zwei…
13.01.2024

Workshopauftakt bei "For Future"

Der For Future Auftakt 2024 findet am 13. Januar 2024 statt. Die digitale Konferenz startet unter dem inspirierenden Motto "Klimaschutz, der verbindet". Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgt durch Luisa Neubauer sowie eine weitere spannende Persönlichkeit. Ein besonderes Highlight des Auftakts…
12.12.2023

Letzter Selbstbau-Workshop für Gründungsinteressierte 2023

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, braucht es massive Klimaschutz-Anstrengungen. Der Solarausbau wird zu einem großen Teil durch den Fachkräftemangel gebremst. Der gemeinschaftliche Selbstbau von Solarstromanlagen ist eine Antwort darauf. Gleichzeitig eröffnet er die Möglichkeit von Energiebildung,…
11.12.2023

Online-Vortrag: Offene Erstberatung – Die wichtigsten Schritte zur eigenen Solaranlage

Du möchtest eine Solaranlage kaufen und brauchst eine Erstberatung? Woran solltest Du denken? Welche Fehler solltest Du vermeiden? Mit welchen Kosten musst Du rechnen? Worauf solltest Du bei einem Angebot achten? Diese Fragen beschäftigen viele, die sich vor dem Kauf einer PV-Anlage befinden.…
20.11.2023

"Wie heizt Deutschland?" - Auftaktveranstaltung zur Woche der Wärme

In der Woche der Wärme 2023 bietet der BEE gemeinsam mit seinen Mitgliedsunternehmen und -verbänden auf Landes- und Bundesebene ein breites Informationsangebot zu aktuellen Themen der Wärmewende an. In der Auftaktveranstaltung am 20. November um 11:00 Uhr eröffnet Dr. Simone Peter, Präsidentin des…
20.11.2023

Woche der Wärme

Vom 20. bis 26. November 2023 Gebäudeenergiegesetz, kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Wärmenetze — selten wurde die Wärmewende von Politik und Gesellschaft so heiß diskutiert wie aktuell. Dabei sind immernoch viele Fragen offen. In der Woche der Wärme vom 20. - 26. November 2023 bietet…
15.11.2023

Konferenz "Fit fürs Erneuerbare Energiesystem?" der Reiner Lemoine Stiftung

Das EnergieSystemWende-Kolleg der Reiner Lemoine Stiftung organisiert für den 15.11.2023 die Konferenz "Fit fürs Erneuerbare Energiesystem?". Es würde uns sehr freuen, wenn Du zu dieser Konferenz kommen würdest! Die Konferenz steht in der Tradition des Energiedialogs vom Reiner Lemoine Institut, und…