Geschäftsstelle des BBEn Bündnis Bürgerenergie e.V. Geschäftszeiten: Tel.: +49 (0)30 30 88 17 89 |
Die Bewerbungsfrist ist abgelaufen. Für das Mentoringteam "Gründung einer Bürgerenergiegemeinschaft" bleibt die Bewerbung weiterhin geöffnet. Für die anderen Mentoringteams sind die Plätze ausgebucht.
Wir freuen uns, dass wir euch auch in diesem Jahr wieder unser erfolgreiches Mentoring-Programm anbieten können. Das Mentoringprogramm hat zum Ziel, Bürgerenergieakteure bei der Umsetzung ihrer Projekte und Vorhaben zu unterstützen, indem Mentor*innen ihre Expertise an die Mentees weitergeben. Zugleich tauschen die Mentees untereinander ihr Wissen und ihre Erfahrungen aus.
Ein Mentoringteam setzt sich zusammen aus ca. 5 Mentees und 2 Mentor*innen (einen Fachexperten und eine BBEn-Teamleiterin). Im BBEn-Mentoringprogramm 2025 kannst Du dich für ein Mentoringteam zu diesen drei Themen gewerben:
Für die Mentoringteams „Genossenschaftliche Wärmeprojekte“ und „Agri-PV mit Bürgerenergie“ können sich alle bewerben, die Teil einer Bürgerenergiegemeinschaft sind und aktuell ein konkretes Projekt in dem jeweiligen Geschäftsfeld planen.
Für das Mentoringteam „Gründung einer BEG“ dürfen sich alle bewerben, die Teil einer Gründungsinitiative sind. Für dieses Mentoringteam steht auch bereits der Termin und Ort für das Präsenztreffen fest:
5./6. Juni in Heidelberg.
Da das Präsenztreffen wichtiger Bestandteil des Mentoringprogramms ist, wird die Teilnahme an dem Termin vorausgesetzt.
Kostet mich die Teilnahme etwas? Das Mentoringprogramm ist für dich kostenfrei. Die Reisekosten für die Präsenztreffen werden in einem gewissen Rahmen übernommen. Du investierst vor allem deine Zeit und dein Engagement.
Wie kann ich mich bewerben? Das Auswahlverfahren (Bewerbungsschluss: 7. März) basiert auf den Bewerbungen der Mentees. Dafür musst Du lediglich das Anmeldeformular ausfüllen. Auf Grundlage der eingereichten Bewerbungen treffen wir eine Auswahl von durchschnittlich 5 Mentees pro Team.
Du hast noch Fragen? Schreibe eine Mail an stephanie.mueller@buendnis-buergerenergie.de